Leonhard Geiger
Im Folgenden sind alle bisher gefundenen Einträge aufgeführt, in denen ein Leonhard Geiger, in dieser oder in ähnlicher Namensvariante, genannt ist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass diese Personen zwangsläufig dieselbe Person sind, es kann auch Namensgleichheit vorliegen.
Die Datei Militärgenealogie Quellenverzeichnis enthält die bisher durchsuchten Kirchenbüchern (Orte) und Zeiträume.
Kirchenbucheinträge, in denen Namen, Bezeichnungen oder andere Worte nicht (vollständig) lesbar sind, sind in einer Liste der nicht vollständig lesbaren Kirchenbucheinträge zusammengestellt – ich freue mich über Lesehilfe.
EintragskategorieGeburts- und Taufeintrag
Taufe04.10.1690 evangelisch in Sulz am Neckar (Sulz am Neckar, RW)
Kind
Johann Dieterich
VaterLeonhard Geiger, ohne Rangangabe
MutterMaria Magdalena
Paten und Taufzeugen
Johann Heinrich Erbrecht von Türkheim, Obristlieutenant, abwesend
Johann Dieterich von Widerholt, Obristwachtmeister, abwesend
Ludwig Dollmetsch, Konsul, vertritt den ersten Paten
Andreas Schweiklin, vertritt den zweiten Paten
Agnes Maria Speidelin, Ehefrau des Stadtscheibers zu Hornberg (Hornberg, OG), abwesend
Maria Barbara, vertritt die erste Patin, Ehefrau von Ludwig Michael Kapf, Stadtschreiber
QuelleKB Sulz am Neckar [S], M 1663-1713, Ta 1663-1710 (Sulz), S. 141
Permalinkhttps://www.archion.de/p/ea19410a24/
Eintrags-IDta00000827
Erfassungsdatum13.02.2025
EintragskategorieGeburts- und Taufeintrag
Taufe12.02.1693 evangelisch in Sulz am Neckar (Sulz am Neckar, RW)
Kind
Johann Leonhard
VaterLeonhard Geiger, Leutnant
MutterMaria Magdalena
Paten und Taufzeugen
Johann Dieterich von Widerholt, Obristleutnant
Matthäus Heilfinger, Apotheker in Sulz am Neckar (Sulz am Neckar, RW), vertritt den ersten Paten
Ludwig Dollmetsch, Konsul
Andreas Schweiklin, Mitglied des Gerichts
Johann Heinrich Keller, Obristleutnant, "so nit erschienen, auch niemand für sich gestellt"
Maria Barbara, Ehefrau von Ludwig Michael Kapf, Stadtschreiber
Eintragzitat"NB. Ist zu wissen, daß es der Diaconus auch dissuadiert [= jemanden etwas ausreden], weils verbotten; es mocht aber der Vatter in seinem Vorhaben nicht ändern, weil er ein Kriegsmann, achtete er die gesezte Straff nicht." 2. Hand: "Specialis hat von 3 bestelten Gevatterleuten gar nichts gewußt, [...] es sie mit [... ...] von dem Tauffstein [...] gesehen, sonsten [... ...] Verbott pag 358 nicht zu [...] hätte!"
QuelleKB Sulz am Neckar [S], M 1663-1713, Ta 1663-1710 (Sulz), S. 154
Permalinkhttps://www.archion.de/p/8b522e109f/
BildBild im neuen Tab anzeigen
Eintrags-IDta00000830
Erfassungsdatum13.02.2025
EintragskategorieGeburts- und Taufeintrag
Taufe04.08.1694 evangelisch in Sulz am Neckar (Sulz am Neckar, RW)
Kind
Hans Jerg
VaterMatthäus Leng
MutterSusanna
Paten und Taufzeugen
Leonhard Geiger, gewesener Leutnant
Hans Philipp Springer
Anna Magdalena, Ehefrau von Hans Jakob Schweiklin, Kronenwirt
QuelleKB Sulz am Neckar [S], M 1663-1713, Ta 1663-1710 (Sulz), S. 162
Permalinkhttps://www.archion.de/p/fdf9a63c92/
Eintrags-IDta00000831
Erfassungsdatum13.02.2025
EintragskategorieGeburts- und Taufeintrag
Taufe06.08.1694 evangelisch in Sulz am Neckar (Sulz am Neckar, RW)
Kind
Anna Katharina
VaterJerg Solleder
MutterAnna Magdalena
Paten und Taufzeugen
Leonhard Geiger, Leutnant
Hans Philipp Springer
Sibylla Juliana, Ehefrau von Ludwig Dollmetsch, Konsul
QuelleKB Sulz am Neckar [S], M 1663-1713, Ta 1663-1710 (Sulz), S. 162
Permalinkhttps://www.archion.de/p/fdf9a63c92/
Eintrags-IDta00000832
Erfassungsdatum13.02.2025
EintragskategorieGeburts- und Taufeintrag
Taufe18.10.1695 evangelisch in Sulz am Neckar (Sulz am Neckar, RW)
Kind
Anna Katharina
VaterJohannes Kapp
MutterSusanna
Paten und Taufzeugen
Leonhard Geiger, gewesener Leutnant
Hans Jakob Guhring
Anna Katharina, Ehefrau von Joachim Kegel
QuelleKB Sulz am Neckar [S], M 1663-1713, Ta 1663-1710 (Sulz), S. 169
Permalinkhttps://www.archion.de/p/f4937d0c9f/
Eintrags-IDta00000833
Erfassungsdatum13.02.2025
EintragskategorieGeburts- und Taufeintrag
Taufe10.11.1695 evangelisch in Sulz am Neckar (Sulz am Neckar, RW)
Kind
Friedrich
VaterHans Jerg Dietsch
MutterBarbara
Paten und Taufzeugen
Hans Jerg Roth, Konsul
Leonhard Geiger, Sonnenwirt, wahrscheinlich der ehemalige Leutnant
Anna Barbara, Ehefrau von Hans Friedrich Roth
QuelleKB Sulz am Neckar [S], M 1663-1713, Ta 1663-1710 (Sulz), S. 169
Permalinkhttps://www.archion.de/p/f4937d0c9f/
Eintrags-IDta00000834
Erfassungsdatum13.02.2025
EintragskategorieGeburts- und Taufeintrag
Taufe25.09.1696 evangelisch in Sulz am Neckar (Sulz am Neckar, RW)
Kind
Maria Katharina
VaterHans Michael Schweizer, Reitknecht von Obristleutnant Schilling
MutterMaria Barbara
Paten und Taufzeugen
Hans Just Moltz
Leonhard Geiger, Leutnant
Maria Katharina, Tochter von Hans Michael Hartenstein
QuelleKB Sulz am Neckar [S], M 1663-1713, Ta 1663-1710 (Sulz), S. 176
Permalinkhttps://www.archion.de/p/28068c8cac/
Eintrags-IDta00000839
Erfassungsdatum15.02.2025
EintragskategorieGeburts- und Taufeintrag
Taufe22.11.1698 evangelisch in Sulz am Neckar (Sulz am Neckar, RW)
Kind
Nikolaus
VaterNikolaus Mann, Fußknecht, Kompanie unter Obristleutnant Johann Friedrich von [..]mfingen, fürstenbergisches Regiment, Name des Obristleutnants nicht vollständig zu lesen
MutterAnna Maria, katholisch
Paten und Taufzeugen
Kaspar Otto Friederich von Schleppegrell, Fähnrich, Kompanie unter Obristleutnant von [...]ingen, fürstenbergisch-schwäbisches Kreisregiment, Nachname "Schlempengrell", Name des Obristleutnants nicht vollständig zu lesen
Leonhard Geiger, Sonnenwirt, weitere Einträge zu L.G. als Wirt wurden nicht erfasst
Maria Elisabetha Eng., Rest des Nachnamens nicht zu lesen, Stieftochter von Ludwig Dollmetsch
QuelleKB Sulz am Neckar [S], M 1663-1713, Ta 1663-1710 (Sulz), S. 192
Permalinkhttps://www.archion.de/p/b0fe656c0c/
BildBild im neuen Tab anzeigen
Eintrags-IDta00000851
Erfassungsdatum15.02.2025
Zitierempfehlung:www.uwe-heizmann.de/militaer/ma0001476.html (Stand: 13.03.2025, Aufruf: )
nach oben | zum Eintrag im Personenindex | Abkürzungsverzeichnis | Fehler melden